Aktuelle Umfrage-Ergebnisse: Wie muss sich die Luftqualität im Büro ändern?
Das Deutsche Institut für moderne Büroarbeit (DIMBA) hat über 500 Büroangestellte zum Raumklima befragt. Lesen Sie hier, wo es Unzufriedenheit und Ängste gibt, welche Verbesserungen gewünscht sind und in welche Maßnahmen investiert werden soll.
Am häufigsten äußern Büroangestellte Beschwerden über trockene Augen, trockene Schleimhäute und trockene Haut.
Sorge vor Corona
44 Prozent bewerten die Gefahr einer Ansteckung mit dem Corona-Virus im Büro als „hoch“ oder „sehr hoch“. Nur 25 Prozent betrachten die Gefahr als gering.
Hier kostenlos anfordern Umfrage-Ergebnisse und DNB Ratgeber für Sie
Lesen Sie die kommentierten Ergebnisse der aktuellen DIMBA Umfrage und den Ratgeber „Gutes Raumklima für gute Büroarbeit“ vom DNB Deutsches Netzwerk Büro: 60 Seiten Lösungen, Praxistipps und Handlungsspielräume für Büronutzer, Bauherren und Planer.